An einem Morgen im Frühling traf sich ein grosser Teil der Verkehrskadetten vor dem VK-Raum. Als alle sich dort eingefunden hatten, machten wir uns auf Richtung Museum Lindengut. Vor Ort angekommen, wurden wir von einem Mitarbeiter von Winterthur Tourismus begrüsst. Danach betraten wir das Museum, wo uns anhand eines Stadtmodels die Bedeutung der Eulach in fesselnder Weise näher gebracht wurde. Anschliessen verliessen wir das Museum und machten uns Richtung Altstadt auf, wo wir an verschiedenen Brunnen und Häuser haltmachten und uns unser Führer spannende Geschichten erzählte. Wir bewegten uns so immer mehr Richtung Eulach. An der Eulach angekommen wurde überprüft ob der Einstieg in den Tunnel möglich ist, denn wenn der Stand der Eulach zu hoch gewesen wäre, hätten wir nicht runter gekonnt. Als bestätigt wurde, dass es möglich ist, stiegen wir eine Leiter hinunter Richtung Bachbett. Dann ging es ca. 200 Meter im Eulachbett vorwärts. Wir näherten uns immer mehr dem Tunneleingang von wo aus die Eulach unterirdisch verläuft. Wir schalteten unsere Taschenlampen ein und betraten den Tunnel, was eine sehr rutschige Angelegenheit war. Wir liefen durch denn ca. 1km langen Tunnel und kamen beim Sulzer-Hochhaus wieder raus. Wir bedankten uns bei unserem Führer und verabschiedeten ihn. Anschliessend bewegten wir uns wieder Richtung Altstadt, wo noch Einsätze verteilt wurden und der Höck dann zu Ende ging.
M.Krämer